×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

154.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783111258331 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 01/01/1932 |
Series: | Beiträge zur Luxemburgischen Sprach- und Volkskunde , #5 |
Edition description: | Reprint 2011 |
Pages: | 224 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x 0.02(d) |
Age Range: | 18 Years |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen ...
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen
Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches ...
In diesem Buch gelingt es erstmals, die literarischen Probleme von II Sam 9 - I ...
In diesem Buch gelingt es erstmals, die literarischen Probleme von II Sam 9 - I
Reg 1f zu erklären. Statt der These einer Thronfolgeerzählung rechnet der Vf. damit, dass zeitgenössische prodynastische Quellentexte am Anfang der Überlieferung standen. Diese Quellen wurden ...
The Anglia Book Series (ANGB) offers a selection of high quality work on all areas ...
The Anglia Book Series (ANGB) offers a selection of high quality work on all areas
and aspects of English philology. It publishes book-length studies and essay collections on English language and linguistics, on English and American literature and culture from ...
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte ...
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte
in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft ...
Die Studie leistet eine entziffernde Lektüre sprachreflexiver und poetologischer Gedichte des österreichischen Dichters Hugo von ...
Die Studie leistet eine entziffernde Lektüre sprachreflexiver und poetologischer Gedichte des österreichischen Dichters Hugo von
Hofmannsthal, dessen Texte als chiffrierte Epochensignaturen interpretiert werden. Das lyrische Werk wird in seiner sprachkünstlerischen Gestaltung erschlossen und als ...
Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich ...
Die Novelle des Realismus stellt keine literarische Wirklichkeit dar, sondern literarische Künstlichkeit. Sie zeichnet sich
durch eine ästhetische Qualität aus, die bislang nur beiläufig vermerkt worden ist: ,Kunstfertigkeit' können die Novellen insofern aufweisen, als sie durch ...
Die Buchreihe Theatron bietet besonders qualifizierten Abhandlungen aus den Bereichen Theaterwissenschaft und Dramenforschung ein interdisziplinäres ...
Die Buchreihe Theatron bietet besonders qualifizierten Abhandlungen aus den Bereichen Theaterwissenschaft und Dramenforschung ein interdisziplinäres
Forum. Studien zu allen Sparten des Theaters– vom Bühnenbild bis zur Schauspielkunst, vom Regietheater bis zum Puppenspiel– finden ebenso Platz ...
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission, ...
Die Reihe Patristische Texte und Studien publiziert seit 1963 Forschungsergebnisse, die durch die Patristische Kommission,
heute ein Gemeinschaftsunternehmen aller deutschen Akademien der Wissenschaften, koordiniert werden. In ihr erscheinen Editionen, Kommentare und Monographien zu den Schriften und Lehren der ...