×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Ästhetische Gestaltungsmittel in 'Sunset Boulevard' von Billy Wilder: Sequenzanalyse
44
by Katrin AppenzellerKatrin Appenzeller
NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
12.99
In Stock
Overview
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Germanistik ), Veranstaltung: Einführung in die Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen, welche ästhetischen Gestaltungsmittel Billy Wilder in seinem Film Sunset Boulevard verwendet, welche Funktionen sie hinsichtlich der Filmsemiotik haben und wie diese im kontextualen Bezug auf das Hollywood der fünfziger Jahre stehen. Der Film Sunset Boulevard aus dem Jahre 1950 gehört zu den berühmtesten Klassikern der amerikanischen Filmgeschichte. Als einer der ersten Regisseure überhaupt, übte Billy Wilder durch seinen Film öffentlich Kritik an der Traumfabrik Hollywood. Gegen alle Erwartungen sprach der Film ein enorm großes Publikum an und wurde in zahlreichen Kategorien ausgezeichnet. Nicht nur die Brisanz der dargebotenen Themen, sondern auch die komplexe Komposition der ästhetischen Gestaltung, übt bis heute auf Filmwissenschaftler eine gewisse Faszination aus. Zum besseren Verständnis der nachfolgenden filmischen Analyse werden zunächst Hintergrundinformation, in Form von generellen Filmdaten und einer Inhaltsangabe gegeben. Anhand einer ausgewählten Szene folgt eine Kompositionsanalyse, in der die jeweiligen ästhetischen Gestaltungsmittel aufgeführt und hinsichtlich ihrer Funktion bearbeitet werden. In diesem Zusammenhang werden zunächst die Einstellungslängen, die Schnitttechnik, die Verwendung der Schärfentiefe, Einstellungsgrößen, die Perspektivenwahl und die Kamerabewegung untersucht. Im weiteren Verlauf erfolgt eine Analyse des Tons in Bezug auf Musik, Geräusche und Sprache. Als letztes Gestaltungselement wird die kompositorische Ausstattung untersucht. Zuletzt werden die herausgearbeiteten Gestaltungsmittel im kontextualen Bezug auf das Hollywood der fünfziger Jahre betrachtet. An dieser Stelle wird das Filmmaterial besonders im Hinblick auf die Stummfilmära, die Problematik des vergessenen Hollywoodstars und auf realitätsbezogene Anspielungen analysiert.
Product Details
ISBN-13: | 9783640312832 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2009 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 44 |
File size: | 5 MB |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig, 5 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig, 5 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Lajos Egris Werk 'The Art of Dramatic Writing' und seine Anwendung als Drehbuchtheorie. Obwohl ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität
München (Institut für Deutsche Philologie), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung vermehrt der ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, ...
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine,
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Grundlagen der klassischen antiken Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Demetrios von Phaleron wurde als Sohn des ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Neueste ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Neueste
Geschichte), Veranstaltung: PS: Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Beleuchtung der deutsch-polnischen Beziehungen vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Nichtangriffspakt. ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: sehr gut, Hochschule Pforzheim (Maschinenbau-Werkstoffe), ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: sehr gut, Hochschule Pforzheim (Maschinenbau-Werkstoffe),
Sprache: Deutsch, Abstract: Festigkeit wird ganz allgemein definiert als der Widerstand eines festen Stoffes gegen plastische Verformung und den Widerstand gegen die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note:
4,45 (CH), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Im Rahmen des Hauptseminars zu den ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, ,
Sprache: Deutsch, Abstract: Werden Gebärden primär von taubstummen Menschen zur Verständigung genutzt, können diese aber nicht nur als Ersatz der Lautsprache dienen, sondern auch ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung,
Marketing, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll durch die Thematisierung der Markenwertmessung eine Überleitung zur bisher ...