×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
17.7
In Stock
Overview
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Tod und Sterben in unserer Gesellschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll qualitativ untersuchen, inwieweit Sterben auch in einem institutionalisierten Rahmen, wie ihn das Krankenhaus darstellt, möglich ist. Dabei wird nicht nur der einzelne Patient selbst betrachtet, sondern auch die Beziehungen und Rahmenbedingungen, die der Sterbende im Krankenhaus auffindet. Zunächst erläutert die Arbeit einige Gründe für das häufige Sterben im Krankenhaus. Danach wird auf Problemfelder aufmerksam gemacht, die in einem Hospital aus der Betreuung terminaler 2 Patienten entstehen. Danach begibt sich die Arbeit auf die Ebene des Sterbenden. Konkrete Probleme, die sich aus dem Sterben im Krankenhaus für das Individuum selbst ergeben können, werden in diesem Teil beschrieben. Zum Schluss sollen Möglichkeiten angerissen werden, die dem Patienten auch im Krankenhaus ein humanes und angemessenes Sterben ermöglichen. Der Wandel unserer Zeit schlägt sich auch im Krankenhaus und beim Sterben nieder. Dieser Teil der Hausarbeit soll auf einige Determinanten der Moderne aufmerksam machen, die das Sterben im Krankenhaus bedingen. Die Fragen, warum das Sterben im Krankenhaus mittlerweile den Regelfall darstellt und warum sich diese Tendenzen in Zukunft wohl eher noch verstärken werden, stehen im Blickpunkt der folgenden Ausführungen. [...]
Product Details
ISBN-13: | 9783638601658 |
---|---|
Publisher: | GRIN Verlag GmbH |
Publication date: | 01/01/2007 |
Sold by: | CIANDO |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 15 |
File size: | 81 KB |
Related Subjects
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische
Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Sprache ist eine komplexe, hochentwickelte Fähigkeit, die sich ohne bewusste Anstrengung oder formale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note:
2, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist die These, dass Szenisches Spiel eine Unterrichtsmethode ist, die das Repertoire von DaF-Lehrern immens ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch,
Abstract: Was bewegte vor mehr als 1500 Jahren die Menschen im Norden Europas dazu, kleine goldene Amulette, die sogenannten Brakteaten, herzustellen und einige von ihnen ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen,
Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Tätigkeit als pflegerischer Abteilungsleiter in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung stellte ich mir die ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität
Hagen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Fusionen zu einer Stärkung der
betriebswirtschaftlichen Lage der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Philipps-Universität
Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Weltbestseller Im Westen nichts Neues gilt heute scheinbar unumstritten als der Antikriegsroman schlechthin. Mit Attributen wie zeitlos, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Freie ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Freie
Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Anthropologie der Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist im Laufe der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
(Germanistisches), Veranstaltung: Seminar: Weltklugheit, Anthropologie, Interkulturelle Kompetenz in literarischen Texten der frühen Neuzeit , ...