×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

NOOK Book(eBook)
USD
2.99
$2.99
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
Overview
Die französische Königin Marie Antoinette (1755-1793) war im Volk zunächst beliebt. Wegen ihres aufwendigen Lebensstils wurde sie am Ende doch eines der zahlreichen aristokratischen Opfer der Französischen Revolution. Stefan Zweig zeichnet die Lebensgeschichte der Marie Antoinette in seiner Romanbiografie auf lebendige und anschauliche Weise nach. Zweig geht es vor allem um die Psyche und Beweggründe der handelnden Personen. Durch deren Verständnis kann sich der Leser sehr gut in die Zeit und historischen Umstände Marie Antoinettes hineinversetzen. So gelingt Stefan Zweig neben dem Porträt der französischen Königin mit österreichischen Wurzeln auch eine neue Perspektive auf die Hintergründe der Französischen Revolution.
ADVERTISEMENT
Product Details
ISBN-13: | 9783746741611 |
---|---|
Publisher: | epubli |
Publication date: | 07/11/2018 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 657 |
File size: | 2 MB |
Age Range: | 1 - 18 Years |
About the Author
Stefan Zweig (1881-1942) war einer der erfolgreichsten österreichischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Romane und Biographien wurden internationale Bestseller.
Customer Reviews
Most Helpful Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Marie und Lara. Die Zwillinge entschieden sich bereits nach ...
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Marie und Lara. Die Zwillinge entschieden sich bereits nach
23 Schwangerschaftswochen dazu, einen erbitterten Kampf um Leben und Tod aufzunehmen, den sie nach 132 Tagen im Krankenhaus trotzdem gewinnen sollten. Die Überlebenschancen waren sehr ...
Noch ist es eine Zukunftserwartung, aber es wird so kommen: Aus der Göttlichen 3-Einigkeit wird ...
Noch ist es eine Zukunftserwartung, aber es wird so kommen: Aus der Göttlichen 3-Einigkeit wird
in naher Zukunft eine Göttliche 4-Einigkeit. Dazu gibt es viele wichtige Bibelstellen, welche diese Entwicklung beschreiben. In der Bibel ist u. a. von dem Christus ...
Buchmendel ist eine Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor ...
Buchmendel ist eine Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor
einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener obern Alserstraße. Zwanzig Jahre zuvor war er als junger, neugieriger Mensch schon einmal dagewesen. Auf der ...
Die zunächst erfolglosen Ermittlungen in einem spektakulären Mordfall begleiten den Leser in die unbekannte Welt ...
Die zunächst erfolglosen Ermittlungen in einem spektakulären Mordfall begleiten den Leser in die unbekannte Welt
der Wissenschaften. Während der Lektüre können wir die Umrisse einer historisch-philosophischen Anthropologie und auf besondere Art und Weise die kommentierte Geschichte der ...
Edel, die Tochter eines Leichenbestatters, spürt erste Liebesgefühle. Ihre Jungens hat sie aber nach wie ...
Edel, die Tochter eines Leichenbestatters, spürt erste Liebesgefühle. Ihre Jungens hat sie aber nach wie
vor fest im Griff. Finn, der Sohn eines Pastors, könnte, wenn er wollte, gleichzeitig beidhändig sein Tagebuch schreiben - mit Kuli oder Füller natürlich! - ...
In einer Zukunft, in der Janis Joplin die Leadsängerin der Rolling Stones ist und Afrika ...
In einer Zukunft, in der Janis Joplin die Leadsängerin der Rolling Stones ist und Afrika
die herrschende Supermacht, während das unterentwickelte Europa in Elend dahinsiecht, begibt sich ein Team von Wissenschaftlern auf die Spuren eines Zeitreiseteams aus einer früheren Epoche. ...
Die Vergangenheit holt ihn ein, als an seinen einhundertsten Geburtstag im Kreise seiner Familie feiert. ...
Die Vergangenheit holt ihn ein, als an seinen einhundertsten Geburtstag im Kreise seiner Familie feiert.
In mehr als siebzig Jahren hatte er, ohne Rücksicht auf Andere ein Wirtschaftsimperium aufgebaut. Dieses wird nun von Kräften aus der Vergangenheit bedroht, die ihm ...
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London ...
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London
und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das ...