×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef: Roman
400
by Richard C. Morais, Monika KöpferRichard C. Morais
NOOK Book1. Auflage (eBook - 1. Auflage)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
10.99
In Stock
Overview
Seine früheste Erinnerung ist der Duft von scharfem Curry. Als Hassan Haji über einem turbulenten Imbissladen in Bombay das Licht der Welt erblickt, ahnt niemand, welch großes Talent in ihm schlummert. Erst Tausende Kilometer entfernt, in einem verschlafenen französischen Dorf, entdeckt der Junge seine Leidenschaft für die hohe Kunst des Kochens – und gerät mitten hinein in eine handfeste Restaurant-Fehde: Seiner indischen Großfamilie und ihrem lebhaften Lokal schlägt die offene Verachtung der alteingesessenen Madame Mallory entgegen, die genau gegenüber einen sternedekorierten Gourmettempel führt. Bis sie Hassans Gabe erkennt und anbietet, ihn in die Geheimnisse der gehobenen Küche einzuführen. Doch nur wenn der Lehrling die Straßenseite wechselt und bei ihr einzieht – in die Höhle der Löwin…
Product Details
ISBN-13: | 9783492953603 |
---|---|
Publisher: | Piper ebooks |
Publication date: | 10/11/2011 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 400 |
File size: | 2 MB |
About the Author
Richard C. Morais, geboren 1960 in Lissabon, ist der Autor des internationalen Bestsellers "Madame Mallory und der kleine indische Küchenchef". Der Amerikaner wuchs in der Schweiz auf und lebte achtzehn Jahre in London, wo er das Büro des Wirtschaftsmagazins "Forbes" leitete. Heute ist er Redakteur der Zeitschrift "Barron's Penta" und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in New York. Zuletzt erschien von ihm "Buddha in Brooklyn".
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur kulturellen Umerziehung in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der ...
Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur kulturellen Umerziehung in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der
Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die ...
Der buddhistische Mönch Seido Oda soll Japan verlassen, um in Brooklyn den Bau eines Tempels ...
Der buddhistische Mönch Seido Oda soll Japan verlassen, um in Brooklyn den Bau eines Tempels
zu beaufsichtigen. Dem in völliger Abgeschiedenheit lebenden Oda ist dies gar nicht recht, doch er muss sich dem Willen seines Ordens fügen. Was dem freundlichen, ...
Sixten Brauns vollkommen normales Managerleben implodiert, als in Taiwan ein Wal explodiert, und Sixten von ...
Sixten Brauns vollkommen normales Managerleben implodiert, als in Taiwan ein Wal explodiert, und Sixten von
irgendeinem Teil des Wal-Innenlebens k.o. geschlagen wird. Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, stürzt er mit dem nächstbesten Flugzeug ab - und überlebt abermals. Aber nicht ...
Roman Briggs hat acht Tage zu leben. Nach dem Unfall seiner Raumkapsel treibt er schutzlos ...
Roman Briggs hat acht Tage zu leben. Nach dem Unfall seiner Raumkapsel treibt er schutzlos
den Tiefen des Alls entgegen, ohne Hoffnung auf Rettung. Seine einzige tägliche Routine besteht darin, sich von den Vorräten in seinem Raumanzug zu ernähren, die ...
Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ...
Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser
ausgedrückt werden können. Mit Der Buchspazierer präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht. ...
Als gewissenhafter protestantischer Grabmacher hat man es schwer: Erst soll man dieses lächerliche Kreuz aufstellen, ...
Als gewissenhafter protestantischer Grabmacher hat man es schwer: Erst soll man dieses lächerliche Kreuz aufstellen,
dann wird man von den Katholen gebeten, 1000 Tote umzubetten, und obendrein bekommt man den bauernschlauen Ginus zur Seite gestellt, der sich nichts als Feinde macht. ...
Ludwik Wiewurka ist der Melancholiker unter den Wiener Heizungsablesern: Als Mitarbeiter der Firma Wasserbrand & ...
Ludwik Wiewurka ist der Melancholiker unter den Wiener Heizungsablesern: Als Mitarbeiter der Firma Wasserbrand &
Söhne besucht er die Wohnungen der Stadt und liest dabei nicht nur die Zählerstände ab, sondern widmet sich nebenbei auch der Gemütsverfassung ihrer durchaus seltsamen ...
Der Kantinendirektor kauft den dreizehnjährigen Neffen der Stummen füreinen monströsen Plan … Die kleine Eistänzerin ...
Der Kantinendirektor kauft den dreizehnjährigen Neffen der Stummen füreinen monströsen Plan … Die kleine Eistänzerin
ist überzeugt davon, dass ihr Vater, der Wächter des Stausees, ihre Mutter ermordet hat … Die alte Schmiedin schürt noch einmal das Feuer, um eine ...