×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Die Reise des Wanderimkers: Wie guter Honig zu seinem Geschmack kommt
250
by Johannes Gruber, Nina Wessely, Wolfgang HummerJohannes Gruber
NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
21.99
In Stock
Overview
DEM GESCHMACK DES HONIGS AUF DER SPUR Wenn die Bäume im Frühling in voller Blüte stehen, zieht Wanderimker Johannes Gruber mit seinen Bienenvölkern von Weide zu Weide und fängt den Geschmack der Landschaft ein. Je nachdem, wo die Bienen fliegen und welche Pflanzen sie vorfinden, ist der Honig golden oder milchig weiß und schmeckt nach Holunder oder Karamell, duftet nach zarter Bittermandel oder würzigem Harz. EINE HOMMAGE AN DEN HONIG UND DAS IMKERHANDWERK Gemeinsam mit Nina Wessely hat Johannes Gruber Imker im ganzen Land besucht, um dem Geschmack und der Geschichte des Honigs nachzuspüren. Sie beschreiben die Entstehung des Honigs, die Arbeit mit den Bienen, erzählen von feuchten Aulandschaften und saftigen Bergwiesen und den so genannten Trachtpflanzen, die den Bienen Nektar spenden. Wolfgang Hummer hat sie dabei begleitet und über 100 stimmungsvolle Bilder eingefangen. - alles über Honig, seine Historie, Entstehung und Inhaltsstoffe in wundervollen Geschichten und Bildern erzählt - lebendige Landschaftsporträts: Feld und Stadt, Hügel- und Moorlandschaft, Hochgebirge, Wald und Au - ausführliche Beschreibungen zu den Bienenweiden: Vogelkirsche und Sonnenblume, Fichte und Alpenrose - atmosphärisch dichte Porträts von Imkern aus ganz Österreich und Deutschland - jeder Imker präsentiert sein Lieblingsrezept - mit Bildern zum Träumen von Wolfgang Hummer
Product Details
ISBN-13: | 9783706628709 |
---|---|
Publisher: | Löwenzahn Verlag |
Publication date: | 08/16/2017 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 250 |
File size: | 103 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
About the Author
Johannes Gruber ist Wanderimker. Er hat sein Leben den Bienen verschrieben und produziert in zweiter Generation sortenreine Bio-Honige in Buchberg in der Steiermark. Mit seinen über 200 Bienenvölkern wandert er von Blüte zu Blüte und ist immer auf der Suche nach neuen Geschmackskomponenten. Nina Wessely war immer schon neugierig. Essen - und alles was es mit sich bringt - hat es ihr bald besonders angetan. So mündete ihr beruflicher Weg über ein Tourismusstudium und Auslandserfahrungen in der Gastronomie bald in den Journalismus. Wolfgang Hummer ist Meister-Fotograf aus der Steiermark. Über mehrere Monate ist er mit Johannes Gruber und Nina Wessely durchs Land gereist und hat die Einzigartigkeit von Menschen, Landschaft und Honig fotografisch festgehalten.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
BÜHNE FREI FÜR HUHN UND EI! HENNE ODER EI? Die Frage allen Hühner-Seins und eine ...
BÜHNE FREI FÜR HUHN UND EI! HENNE ODER EI? Die Frage allen Hühner-Seins und eine
neue Antwort: BEIDES! Denn hier bekommen sowohl Huhn als auch Ei ihren großen Auftritt. Mit diesem Buch schaffen die Autorinnen eine HOMMAGE AN DAS FEDERVIEH, ...
Was sprießt denn da? Mein Abendessen, Cocktailkräuter, Pilzdelikatessen, Winterradieschen … In der Hängematte baumeln, einen ...
Was sprießt denn da? Mein Abendessen, Cocktailkräuter, Pilzdelikatessen, Winterradieschen … In der Hängematte baumeln, einen
Cocktail schlürfen, ein paar Andenbeeren snacken – klingt nach einem fernen Urlaubsparadies? Ist es aber nicht! Dürfen wir vorstellen: der fantastische ...
Füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz einfach mit hausgemachten Marmeladen, Chutneys, Gelees, Pestos, Likören, Sirupen, Säften, ...
Füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz einfach mit hausgemachten Marmeladen, Chutneys, Gelees, Pestos, Likören, Sirupen, Säften,
aromatisierten Ölen und vielem mehr, was sich aus Obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen für den täglichen Genuss zaubern lässt. Ulrich ...
Kuchenbacken macht glücklich! Pures Glücksgefühl spürt Christina Bauer jedes Mal, wenn sie einen ihrer Kuchen ...
Kuchenbacken macht glücklich! Pures Glücksgefühl spürt Christina Bauer jedes Mal, wenn sie einen ihrer Kuchen
zaubert: kreativ sein, in Kindheitserinnerungen schwelgen, das ganze Haus mit Kuchenduft erfüllen und anderen eine Freude bereiten – was gibt es Schöneres? Christinas ...
UNKOMPLIZIERTE BLECHKUCHENREZEPTE FÜR JEDEN ANLASS! Blechkuchen schmecken immer! Und gelingen tun sie auch. Kein Wunder ...
UNKOMPLIZIERTE BLECHKUCHENREZEPTE FÜR JEDEN ANLASS! Blechkuchen schmecken immer! Und gelingen tun sie auch. Kein Wunder
also, dass sie so beliebt sind. Egal ob für ein geselliges Kaffeekränzchen, als krönender Abschluss einer gemütlichen Grillfeier oder für das nächste ...
Morgenmuffel oder doch Frühaufsteher? Ganz egal, zu welcher Kategorie Sie gehören, die vielfältigen und liebevoll ...
Morgenmuffel oder doch Frühaufsteher? Ganz egal, zu welcher Kategorie Sie gehören, die vielfältigen und liebevoll
ausgewählten Rezepte von Julia Waldhart werden Ihnen den Start jeden Morgen verschönern und Ihnen Power für den ganzen Tag geben! Marille-Mohn-Porridge, bunter Linsensalat ...
SELBER BACKEN MIT BESTEN VOLLWERTIGEN ZUTATEN - WEIL ES KÖRPER UND SEELE GUTTUT! Der Duft ...
SELBER BACKEN MIT BESTEN VOLLWERTIGEN ZUTATEN - WEIL ES KÖRPER UND SEELE GUTTUT! Der Duft
von frisch gebackenem Roggenbrot, das knusprig bricht. Die noch warme Apfel- Buchweizentorte, um die sich die ganze Familie versammelt. Das traditionell geformte Brauchtumsgebäck aus flaumigem ...
Erdäpfelsalat einmal anders mit Gurke und Chili, cremiges Gratin, Schupfnudeln in pikanten und süßen Variationen, ...
Erdäpfelsalat einmal anders mit Gurke und Chili, cremiges Gratin, Schupfnudeln in pikanten und süßen Variationen,
flaumige Knödel, Erdäpfel als krosse Kruste auf Zander oder in der Erdäpfeltorte zum Dessert − Yvonne Schwarzinger zeigt in ihrer Auswahl die wunderbare ...