×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
0.99
In Stock
Overview
Wie fast allen Werken Diderots liegt auch diesem Werke eine Thatsache zu Grunde. Im Jahre 1757 strengte eine Nonne des Klosters Longchamp einen Prozeß gegen ihre Eltern an, die sie gezwungen hatten, den Schleier zu nehmen. Der damals noch allmächtige Klerus verstand es, alle Versuche des unglücklichen Opfers, sich dem ihm aufgedrungenen Berufe zu entziehen, zu unterdrücken, und selbst der von der Unglücklichen in Scene gesetzte öffentliche Skandal hatte keine andere Wirkung, als der Ärmsten eine noch schlimmere Behandlung zu verschaffen, die in ihrer ausgesuchten Grausamkeit vor den gewagtesten Mitteln nicht zurückschreckte. Aber trotz aller Vertuschungsversuche der Geistlichkeit drang doch einiges von dem Prozeß in die Öffentlichkeit; einige wohlwollende Leute bemächtigten sich der Sache; doch all ihr Bemühen war vergeblich, die Unglückliche blieb in den Händen der Geistlichkeit, und wer weiß unter welch körperlichen und seelischen Martern man sie in majorem Dei gloriam zu Tode gemartert hat. Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie. Diderot trat in seinen Werken für die Verbreitung des Geistes der Aufklärung, den Atheismus und gegen Aberglauben und Bigotterie ein. Diderot und seine Mitstreiter, die philosophes, überließen nicht mehr der Kirche und ihren Agenturen die alleinige Deutungs- und Interpretationshoheit über die Welt und die Wissenschaften. Somit gab es für übernatürliche und irrationale Kräfte im aufgeklärten Europa sowie in Nord- und Südamerika weniger Raum.
Product Details
ISBN-13: | 9788027208777 |
---|---|
Publisher: | Musaicum Books |
Publication date: | 08/17/2017 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 450 |
File size: | 264 KB |
Related Subjects
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Die Handlung des Roman thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr, ...
Die Handlung des Roman thematisiert die Läuterung der Protagonisten durch moralisches Handeln. Ein adliger Gutsherr,
als Geschworener bei Gericht, erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm verführtes Mädchen wieder, verführt in einer Osternacht, dem Fest der Auferstehung Christi. ...
Inhalt: • Fjodor M. Dostojewski: Aus der Lebensgeschichte des in Gottverschiedenen Hieromonachen, des Starez Sossima, ...
Inhalt: • Fjodor M. Dostojewski: Aus der Lebensgeschichte des in Gottverschiedenen Hieromonachen, des Starez Sossima,
zusammengestellt nach seinen eigenen Worten von Alexej Fjodorowitsch Karamasow • A. Vom Jüngling, dem Bruder des Starez Sossima • Iwan S. Turgenjew: Die lebendige ...
Diese Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: ...
Diese Sammlung ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt:
Fjodor M. Dostojewski: Aus der Lebensgeschichte des in Gottverschiedenen Hieromonachen, des Starez Sossima, zusammengestellt nach seinen eigenen Worten von Alexej Fjodorowitsch ...
Teta Linek ist eine streng religiöse Frau. Deshalb ermöglicht sie ihrem Neffen Mojmir eine Priesterausbildung. ...
Teta Linek ist eine streng religiöse Frau. Deshalb ermöglicht sie ihrem Neffen Mojmir eine Priesterausbildung.
Durch die finanzielle Unterstützung eines späteren Priesters will sie sich einen Platz im Paradies sichern. Erst als sie bereits alt ist, erfährt sie, dass der ...
Der Geschichte ist basiert auf wahren Begebenheiten. Walter Scott nimmt keine großen Veränderungen von der ...
Der Geschichte ist basiert auf wahren Begebenheiten. Walter Scott nimmt keine großen Veränderungen von der
wahren Begebenheit in seinem Roman vor. Die Tochter von Lord Stair gibt, ohne das Wissen ihrer Eltern, ihr Versprechen Lord Rutherford. Ihr Verlobter hätte aufgrund ...
Ferdinand August Bebel (1840/1913) war ein deutscher Politiker und einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen ...
Ferdinand August Bebel (1840/1913) war ein deutscher Politiker und einer der Begründer der organisierten sozialdemokratischen
Arbeiterbewegung in Deutschland. Seine politischen Anfänge wurzelten im liberal-demokratischen Vereinswesen von Arbeitern und Handwerkern, ehe er sich dem Marxismus zuwandte. ...
Dieses eBook: Gesammelte Werke ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig ...
Dieses eBook: Gesammelte Werke ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig
korrekturgelesen. Gustav Frenssen (1863-1945) war ein deutscher Schriftsteller. 1896 veröffentlichte er sein erstes größeres Werk, Die Sandgräfin, und ...
Aus dem Buch: „Es gibt viele Menschen, welche schläfrig und übelgelaunt ins Leben hineinziehen. Sie ...
Aus dem Buch: „Es gibt viele Menschen, welche schläfrig und übelgelaunt ins Leben hineinziehen. Sie
sind ihren Mitmenschen eine Last und erleben nichts. Wer wollte solcher Leute Geschichte erzählen? Es gibt viele Menschen, denen von Kind an ein Verwundern in ...