×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Members save with free shipping everyday!
See details
See details
34.9
In Stock
Overview
Denis Diderot: Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod.
Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
Erstdruck: Paris 1796.
Druck der ersten deutschen anonym erschienenen Übersetzung: Zürich 1797.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016, 2. Auflage.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Denis Diderot: Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert. Deutsch von Wilhelm Thal, Dritte Auflage, Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, [o. J.], [Bibliothek des 17. und 18. Jahrhunderts].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joaquín Sorolla y Bastida, Nonne im Gebet, 1883.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod.
Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
Erstdruck: Paris 1796.
Druck der ersten deutschen anonym erschienenen Übersetzung: Zürich 1797.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016, 2. Auflage.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Denis Diderot: Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert. Deutsch von Wilhelm Thal, Dritte Auflage, Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung, [o. J.], [Bibliothek des 17. und 18. Jahrhunderts].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Joaquín Sorolla y Bastida, Nonne im Gebet, 1883.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Product Details
ISBN-13: | 9783843098090 |
---|---|
Publisher: | Hofenberg |
Publication date: | 07/03/2016 |
Pages: | 126 |
Product dimensions: | 6.14(w) x 9.21(h) x 0.38(d) |
Related Subjects
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
E. T. A. Hoffmann: Der goldne Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit Lesefreundlicher Großdruck ...
E. T. A. Hoffmann: Der goldne Topf. Ein Märchen aus der neuen Zeit Lesefreundlicher Großdruck
in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1808/15, ...
Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? Lesefreundlicher Großdruck in ...
Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat. Was ist kommunistischer Anarchismus? Lesefreundlicher Großdruck in
16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken ...
Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode oder Die Verräter. (Les Bijoux indiscrets) Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift ...
Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode oder Die Verräter. (Les Bijoux indiscrets) Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur ...
Stefan Zweig: Die Heilung durch den Geist. Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift ...
Stefan Zweig: Die Heilung durch den Geist. Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Leipzig, Insel, 1931 mit der Widmung Albert ...
Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019 ...
Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden: Zwischen 1837 und 1841/42. . Erstdruck: In: Morgenblatt für gebildete ...
August Strindberg: Die Leute auf Hemsö. Roman Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 ...
August Strindberg: Die Leute auf Hemsö. Roman Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297
mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Hemsöborna. Erstdruck: 1887. Hier in der ...
Lena Christ: Die Rumplhanni Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, ...
Lena Christ: Die Rumplhanni Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe,
2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: München (Albert Langen) 1917. Textgrundlage ist die ...
Wilhelm Müller: Die schöne Müllerin / Die Winterreise. Zwei Gedichtzyklen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, ...
Wilhelm Müller: Die schöne Müllerin / Die Winterreise. Zwei Gedichtzyklen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat,
210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Textgrundlage ...