×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

NOOK BookÜberarbeitete Fassung (eBook - Überarbeitete Fassung)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
1.99
In Stock
Overview
Die tragisch-bittere "Kameliendame" ist ein Roman des französischen Autors Alexandre Dumas d. J., der lange Zeit im Schatten seines Übervaters stand, sich aber mit dieser Großen Leidenden der Literaturgeschichte freischreiben konnte. "Die Kameliendame" erschien 1848 und wurde zu einem der größten Erfolge der französischen Literatur. Die Pariser Halbwelt im 19. Jahrhundert: Erzählt wird das tragische Schicksal des "leichten Mädchens" Marguerite Gautier, dieses, obschon natürlich gesellschaftlich geächtet, geht eine unerwünschte Liaison mit einem Jüngling aus besserem Hause ein. Marguerite, hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe und ihrer Plicht, ihrem Geliebten sozial nicht zu schaden, trifft eine folgenschwere Entscheidung. Das Buch ist wundervoll leichtfüßig, ja amüsant geschrieben, wenn man von der Katastrophe absehen kann, die sich nicht aufhalten lässt, egal wie oft man von Neuem beginnt zu lesen. Beflügelt durch den großen Erfolg arbeitete Dumas den Stoff zu einem Bühnenstück um. Die legendäre Schauspielerin Sarah Bernhardt brillierte in der Rolle des "gefallenen Mädchens". Bekannt ist auch die Verfilmung von 1936, in der Greta Garbo die Titelrolle gab. Musikalisch wurde die Kameliendame ebenso ein Erfolg: Giuseppe Verdi vertonte das Drama 1853 in "La Traviata" als eine der ersten realistischen Opern seiner Zeit. ›Höre, lieber Armand,‹ sagte Margarete zu mir, ›wir Geschöpfe des Zufalles haben phantastische Wünsche und unbegreifliche Liebeslaunen. Wir gewähren dem einen, was wir dem andern versagen. Manche opfern ihr ganzes Vermögen, ohne etwas von uns zu erlangen; andere hingegen gewinnen uns mit einem Blumenstrauß. Unser Herz hat keine andere Zerstreuung und keine andere Entschuldigung, als seine Launen. Du hast mich schneller für Dich gewonnen, als dies je einem Manne gelungen ist, das schwöre ich Dir; warum? Null Papier Verlag
Product Details
ISBN-13: | 9783954184569 |
---|---|
Publisher: | Null Papier Verlag |
Publication date: | 05/28/2019 |
Series: | Klassiker bei Null Papier |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 341 |
File size: | 3 MB |
Age Range: | 9 Years |
About the Author
Alexandre Dumas der Jüngere, auch Dumas fils, (Geb. 27. Juli 1824 in Paris; Gest. 27. November 1895 in Marly-le-Roi) war ein französischer Romanschriftsteller und dramatischer Dichter. Er war der uneheliche Sohn von Alexandre Dumas dem Älteren und Marie-Catherine Labay, einer Näherin.
Table of Contents
Zum Buch Erste Abteilung I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII Zweite Abteilung I II III IV V VI VII VIII IX X XI XII XIII XIVCustomer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Fassung in aktueller Rechtschreibung Im Mittelpunkt steht die detailreich geschilderte Kathedrale Notre-Dame de Paris. In ...
Fassung in aktueller Rechtschreibung Im Mittelpunkt steht die detailreich geschilderte Kathedrale Notre-Dame de Paris. In
ihr spielen die wichtigsten Teile der Romanhandlung, vor allem das Geschehen um die Gestalt des Quasimodo, des Glöckners von Notre-Dame. Hugo, den man wohl als ...
Vollständig überarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung Mit 45 Illustrationen Wie kann man Sherlock Holmes nicht ...
Vollständig überarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung Mit 45 Illustrationen Wie kann man Sherlock Holmes nicht
kennen? Den berühmtesten Detektiv der Geschichte, der mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Ermittlungsart als Vorlage für fast alle kriminalistischen Nachfolger ...
Vollständig überarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung Mit 52 Illustrationen Wie kann man Sherlock Holmes nicht ...
Vollständig überarbeitete, korrigierte und illustrierte Fassung Mit 52 Illustrationen Wie kann man Sherlock Holmes nicht
kennen? Den berühmtesten Detektiv der Geschichte, der mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Ermittlungsart als Vorlage für fast alle kriminalistischen Nachfolger ...
Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Zwei verfeindete Männer ...
Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Zwei verfeindete Männer
müssen sich die größte Erbschaft aller Zeiten teilen: 500 Millionen Francs. Der eine baut eine fortschrittliche Industriestadt, der andere eine Stahlstadt, deren Waffen ...
Neue Deutsche Rechtschreibung Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried ...
Neue Deutsche Rechtschreibung Die Leute von Seldwyla ist ein zweiteiliger Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried
Keller. Erster Band - Pankraz, der Schmoller - Romeo und Julia auf dem Dorfe - Frau Regel Amrain und ihr Jüngster - Die drei gerechten ...
25mal soll eine reiche Erbtante ins Gras beißen, das Zeitliche segnen, endlich abkratzen und vor ...
25mal soll eine reiche Erbtante ins Gras beißen, das Zeitliche segnen, endlich abkratzen und vor
allem: Das Geld herausrücken. Die Erben warten schon. Sich fügen heißt lügen – so der vielleicht bekannteste Ausspruch von Erich Mühsam. Und nur zu gut ...
Das Paris der 1920er: Fec, der kleine Gelegenheitsgauner und Bichette, die bessere Nutte, tun sich ...
Das Paris der 1920er: Fec, der kleine Gelegenheitsgauner und Bichette, die bessere Nutte, tun sich
zur Zweckgemeinschaft zusammen; alles ist erlaubt, einzige Bedingung: Die Liebe darf beiden nicht dazwischenfunken. Zuerst geraten sie in einen taumelden Kreislauf von Liebe und Obsession, ...
Fassung in aktueller Rechtschreibung Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der ...
Fassung in aktueller Rechtschreibung Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der
Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände wurde er auch als der rasende Reporter bekannt. Schreib das auf, Kisch! wurde zum geflügelten Wort ...