×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Der vergiftete Sport: Siege und Niederlagen im Kampf gegen Doping
180
by Matthias Kamber, Benjamin SteffenMatthias Kamber
NOOK BookAufl. (eBook - Aufl.)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
16.99
In Stock
Overview
Wenige Experten in Antidoping sind gefragter als Matthias Kamber. Dreißig Jahre hat er dem Kampf gegen Doping im Sport gewidmet. Er war Teil des Europarat-Expertengremiums, das 1988 das erste international bindende Abkommen zur Dopingbekämpfung erarbeitete. Zusammen mit der UCI (Internationaler Radsportverband) war er Wegbereiter in der Entwicklung des biologischen Blutpasses und mit Antidoping Schweiz maßgeblich an der Verurteilung des Radstars Jan Ullrich beteiligt. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die wichtigsten Etappen der Dopingbekämpfung. Mit ausgewählten Experten aus Journalismus, Analytik, Justiz und Investigation werden wegweisende Dopingfälle neu aufgearbeitet, ihr Einsatz für einen sauberen Sport beleuchtet und über Macht und Ohnmacht gesprochen. Entstanden ist ein differenziertes Bild über den Kampf gegen Doping, über die verschiedenen darin involvierten Institutionen und Organisationen, ihre Möglichkeiten und Limiten sowie dringend benötigte Anpassungen.
Product Details
ISBN-13: | 9783280090909 |
---|---|
Publisher: | Orell Füssli Verlag |
Publication date: | 04/24/2020 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 180 |
File size: | 4 MB |
About the Author
Dr. Matthias Kamber: Fast 30 Jahre seines Lebens hat er dem Kampf gegen Doping im Spitzensport gewidmet. Der promovierte Chemiker und ehemalige Direktor von Antidoping Schweiz gehört national und international zu den renommiertesten und gefragtesten Experten in der Dopingbekämpfung.
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Die Supermacht USA befindet sich in einer tiefen Identitätskrise. Einst berühmt für ihre pragmatische Kompromissbereitschaft ...
Die Supermacht USA befindet sich in einer tiefen Identitätskrise. Einst berühmt für ihre pragmatische Kompromissbereitschaft
stehen sich Republikaner und Demokraten unversöhnlich gegenüber, gewinnen ehemals politische Randgruppen wie die Tea Party enormen politischen und gesellschaftlichen ...
Europas, insbesondere Deutschlands Politik basierte bislang auf drei Gewissheiten: Dass die USA uns beschützen, die ...
Europas, insbesondere Deutschlands Politik basierte bislang auf drei Gewissheiten: Dass die USA uns beschützen, die
Weltwirtschaft offen und die EU stabil bleiben. Nichts davon ist mehr sicher. Mit der Präsidentschaft von Donald Trump ist die bisherige Nachkriegsordnung am Ende. Und ...
Sie war jung und aufmüpfig - und das hatte seine Konsequenzen. Das Schicksal der Kerstin ...
Sie war jung und aufmüpfig - und das hatte seine Konsequenzen. Das Schicksal der Kerstin
Gueffroy, deren Jugend von Dunkelzelle, Einzelhaft und Demütigung im geschlossenen Vollzug des Jugendwerkhofs Torgau geprägt wurde, ist kein völlig Unbekanntes. Ihre Geschichte diente bereits als ...
Die politische Situation im Orient verändert sich dramatisch. Die Konflikte in der Region sind nicht ...
Die politische Situation im Orient verändert sich dramatisch. Die Konflikte in der Region sind nicht
gelöst. Statt den Aufbau moderner Zivilgesellschaften zu fördern, zieht sich der Westen zurück. Die USA heizen Bürgerkriege an und verteidigen ihre strategischen Interessen in der ...
88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das ...
88 Millionen Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das
Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus? Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte ...
Mit beispiellosem Engagement und eisernem Willen organisieren Gerold Biner und seine Schweizer Kollegen aus Zermatt ...
Mit beispiellosem Engagement und eisernem Willen organisieren Gerold Biner und seine Schweizer Kollegen aus Zermatt
den Aufbau einer Rettungsstation und ein Ausbildungsprogramm in Nepal. Dabei erleben sie wunderbare Fortschritte, aber auch dramatische Rückschläge. Eine Abenteuergeschichte, der es nicht ...
Er ging freiwillig, und er konnte fliehen: Witold Pilecki begab sich absichtlich als Häftling ins ...
Er ging freiwillig, und er konnte fliehen: Witold Pilecki begab sich absichtlich als Häftling ins
KZ Auschwitz. Sein Ziel: Informationen über die Vorgänge im Konzentrationslager nach draußen zu schmuggeln und im Lager eine Widerstandsorganisation unter den KZ-Insassen aufzubauen. Witold Pilecki ...
Auf den Spuren des Megatrends Individualreise Ich möchte achtsame Menschen zu weltweiten Langzeitreisen inspirieren, welche ...
Auf den Spuren des Megatrends Individualreise Ich möchte achtsame Menschen zu weltweiten Langzeitreisen inspirieren, welche
dann weitere Bewusstseinsprozesse auslösen: Reisen um zu lernen. Das Unterwegssein in fremder Umgebung, unter anderen Lebensbedingungen, erweist sich bei vielen Reisenden auch als ...