×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Der rote Kampfflieger (Der Rote Baron): Die Autobiografie
120
by Manfred von RichthofenManfred von Richthofen
6.9
In Stock
Overview
Der rote Kampfflieger ist die Autobiografie von Manfred von Richthofen aus dem Jahre 1917. Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (1892-1918) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Den berühmten Beinamen "Der Rote Baron" erhielt von Richthofen, der einen Großteil seiner Einsätze in mehr oder weniger rot gestrichenen Flugzeugen flog, erst nach dem Krieg. Im Ersten Weltkrieg wurde Richthofen auf französischer Seite "le petit rouge" (deutsch: "Der kleine Rote") oder auch "Diable Rouge" (deutsch: "Roter Teufel") genannt. Richthofen war ein geschickter Taktiker, der die von seinem Lehrer Boelcke aufgestellten Grundsätze (Dicta Boelcke) genau beachtete und vor einem Kampf meist alle Vorteile auf seine Seite brachte. Aufgrund der zahlenmäßigen Unterlegenheit der deutschen Fliegertruppe (Verhältnis 1:3) entwickelte Richthofen eine Kampftaktik, die von Engländern als "Flying Circus" (deutsch: "Wanderzirkus") genannt, in die Militärgeschichte einging. Er hatte in seiner Karriere bei der Fliegertruppe 80 bestätigte Luftsiege erzielt. Manfred von Richthofen wurde am 21. April 1918 in einem Luftkampf getötet. Der Respekt beim Gegner war so groß, dass er am 22. April mit vollen militärischen Ehren beerdigt wurde. Er war wahrscheinlich der erste Pilot, zu dessen Trauerfeier die Missing Man Formation geflogen wurde.
Product Details
ISBN-13: | 9788027316106 |
---|---|
Publisher: | e-artnow |
Publication date: | 04/05/2018 |
Pages: | 120 |
Product dimensions: | 6.00(w) x 9.00(h) x 0.25(d) |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Aus dem Buch: Das geräumige Schlafzimmer, aus dem selbst für die eine Nacht das zweite ...
Aus dem Buch: Das geräumige Schlafzimmer, aus dem selbst für die eine Nacht das zweite
Bett entfernt werden mußte, befand sich derartig voll Gepäckstücke, daß sich die Gräfin im Salon frisieren ließ. Auf dem Armleuchter vor dem hohen Wandspiegel brannten ...
Aus dem Buch: „Hoch über den schneegekrönten Häuptern der Berge stand ein leuchtender Regenbogen. Das ...
Aus dem Buch: „Hoch über den schneegekrönten Häuptern der Berge stand ein leuchtender Regenbogen. Das
Gewitter war vorübergezogen; noch grollte es fern und dumpf in den Schluchten und an den Bergwänden lagerten dichte Wolkenmassen, aber der Himmel war bereits wieder ...
Carl Grunert (1865-1918) war ein deutscher Schriftsteller, der Zukunftsgeschichten, Theaterstücke und Gedichte verfasste. Inhalt: • ...
Carl Grunert (1865-1918) war ein deutscher Schriftsteller, der Zukunftsgeschichten, Theaterstücke und Gedichte verfasste. Inhalt: •
Der Marsspion • Pierre Maurignacs Abenteuer • Ballon und Eiland • Mysis • Das Ende der Erde? • Die Maschine des Theodulos Energeios
Ernst von Wildenbruch: Die Haubenlerche. Schauspiel in vier AktenEdition Holzinger. TaschenbuchBerliner Ausgabe, 2013Vollständiger, durchgesehener Neusatz ...
Ernst von Wildenbruch: Die Haubenlerche. Schauspiel in vier AktenEdition Holzinger. TaschenbuchBerliner Ausgabe, 2013Vollständiger, durchgesehener Neusatz
mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Berlin (Freund), 1891. Uraufführung am ...
Rudolf Joseph Lorenz Steiner (1861 - 1925) war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete ...
Rudolf Joseph Lorenz Steiner (1861 - 1925) war ein österreichischer Esoteriker und Philosoph. Er begründete
die Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, die an die Theosophie, das Rosenkreuzertum, die Gnosis sowie die idealistische Philosophie anschließt und zu den neumystischen ...
Peter Rosegger (1843-1918) war ein österreichischer Schriftsteller und Poet. Er verwendete auch die Pseudonyme P. ...
Peter Rosegger (1843-1918) war ein österreichischer Schriftsteller und Poet. Er verwendete auch die Pseudonyme P.
K., Petri Kettenfeier und Hans Malser. Aus dem Buch: „In meiner Seele ist zuweilen eine so seltsame Empfindung; Sehnsucht nach dem Weiten, nach dem Unbegrenzten ...
Aus dem Buch: Die schönste Zeit meines Lebens verbrachte ich in Siam, wo ich vor ...
Aus dem Buch: Die schönste Zeit meines Lebens verbrachte ich in Siam, wo ich vor
dem Kriege lange Regierungsbeamter war. Nach einem Studium in mehreren Fakultäten wurde ich auf mein Gesuch hin nach Bangkok gerufen. Unter der Regierung der Herrscher ...
Dieses eBook: Gesammelte Liebesromane & Novellen ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und ...
Dieses eBook: Gesammelte Liebesromane & Novellen ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und
wurde sorgfältig korrekturgelesen. Inhalt: Am Altar Glück auf! Gesprengte Fesseln Vineta Um hohen Preis Frühlingsboten Ein Gottesurteil Die Alpenfee Fata Morgana Adlerflug ...