×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Der Integrationsgedanke in der Betriebswirtschaftslehre: Helmut Koch zum 70. Geburtstag
405
by Werner Delfmann, Dietrich Adam, Helmut KochWerner Delfmann
Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1989)
Members save with free shipping everyday!
See details
See details
69.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783409168007 |
---|---|
Publisher: | Gabler Verlag |
Publication date: | 01/01/1989 |
Edition description: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1989 |
Pages: | 405 |
Product dimensions: | 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d) |
Table of Contents
Kurzfristige Kapazitätsanpassung bei Fertigungssteuerung durch Retrograde Terminierung.- Global Markets Opportunities And Threats For Small And Medium-Sized European Firms.- „Was heißt und zu welchem Ende studirt man...“ Allgemeine Betriebswirtschaftslehre?.- Die Ergebnisse der empirischen Bilanzforschung als Grundlage für die Entwicklung eines kennzahlenorientierten Controlling-Konzeptes.- Netto-Substanzerhaltung als integratives Konzept für Bilanzierung und Kostenrechnung Dargestellt am Beispiel administrierter Preise auf Kostenbasis.- Das Netzwerkprinzip als Grundlage integrierter Unternehmensführung.- Portefeuille- und Einzelentscheidungen im Kreditgeschäft der Banken.- Die Handelsunternehmung als Agent des Konsumenten Ein Modell zur Handelsspanne.- Investitionsrechnung und Periodenerfolgsmessung.- Zur optimalen Arbeitsteilung in Forschungsprozessen.- Grenzen integrativer Anreizsysteme.- Der Integrationsgedanke im Rechnungswesen des Unternehmens und des Betriebes.- Die Wertkette als Instrument einer integrierten Unternehmensplanung.- Ersatz der Gewerbesteuer durch die Wertschöpfungsteuer? Zur Integration einzelwirtschaftlicher Wirkungsanalyse in die Steuerreformdiskussion.- Das Stuttgarter Verfahren im Zivilrecht Zur Integration betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse bei der Rechtsfindung.- Schmoller und die Lehre von der Unternehmungsverfassung vor der Betriebswirtschaftslehre Ein Beitrag zur Integration von Organisationsanalytik und Wissenschaftsgeschichte.- Die Nutzungsdauer von Konsumgütern als Problem der strategischen Marketing-Planung Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven.- Zur Planung der betrieblichen Altersversorgung.- Unternehmensplanung und Theorie der Verfügungsrechte.- Verzeichnis der bisherigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen.Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Die Steuerbelastung Der Unternehmung,Gerd Rose ...
Die Steuerbelastung Der Unternehmung,Gerd Rose
Wie funktioniert das neue Insolvenzrecht, das seit 1.1.1999 in Kraft ist? Digitale Signatur, novel-food, Scheinselbständigkeit ...
Wie funktioniert das neue Insolvenzrecht, das seit 1.1.1999 in Kraft ist? Digitale Signatur, novel-food, Scheinselbständigkeit
– was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche rechtliche Bedeutung haben sie? In allen Unternehmensbereichen treten bei der täglichen Arbeit immer wieder ...
Industrielle Finanzierungen,Heinrich Rittershausen ...
Industrielle Finanzierungen,Heinrich Rittershausen
Integrierte Produktionssteuerung Mit Modularprogrammen,Helmut Hammer ...
Integrierte Produktionssteuerung Mit Modularprogrammen,Helmut Hammer
Dieses Special Issue würdigt die erfolgreiche Entwicklung und Bedeutung der Zeitschrift. Es beinhaltet den jeweils ...
Dieses Special Issue würdigt die erfolgreiche Entwicklung und Bedeutung der Zeitschrift. Es beinhaltet den jeweils
ersten Beitrag der Hochschullehrer in der ZfB, die ehemals als schriftleitende Herausgeber tätig waren, und zeigt damalige wichtige Themen aus wissenschaftlicher Sicht.
Kostentr gerzeitrechnung,J rgen Christmann ...
Kostentr gerzeitrechnung,J rgen Christmann
Management jenseits der Postmoderne ist ein Plädoyer für einen neuartigen Ansatz, der sich nicht nur ...
Management jenseits der Postmoderne ist ein Plädoyer für einen neuartigen Ansatz, der sich nicht nur
an Fragen der Legalität, sondern darüber hinaus an Fragen der Legitimität unternehmerischen Handelns orientiert.
Marktforschung in der mittelst ndischen Industrie,G nther Hillmann ...
Marktforschung in der mittelst ndischen Industrie,G nther Hillmann