×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Der Glöckner von Notre-Dame: Vollständige und überarbeitete Ausgabe
920
by Victor Hugo, Friedrich BremerVictor Hugo
NOOK BookÜberarbeitete Fassung (eBook - Überarbeitete Fassung)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
1.99
In Stock
Overview
Fassung in aktueller Rechtschreibung Im Mittelpunkt steht die detailreich geschilderte Kathedrale Notre-Dame de Paris. In ihr spielen die wichtigsten Teile der Romanhandlung, vor allem das Geschehen um die Gestalt des Quasimodo, des Glöckners von Notre-Dame. Hugo, den man wohl als den wichtigsten Schriftsteller der französischen Sprache bezeichnen kann, liefert ein reiches Porträt des spätmittelalterlichen Paris', mit bunt skizzierten Figuren und Orten, und bietet einen spannenden Einblick in die Geschehnisse der damaligen Zeit. Victor Hugo ist der "Shakespeare des Romans" (Alphonse de Lamartine). Hinweise zur Übersetzung: Grundlage ist die bekannte Übersetzung von Friedrich Bremer. Es wurden ca. 3500 Änderungen bzw. Korrekturen vorgenommen, um ein flüssiges aber trotzdem unverfälschtes Lesen zu ermöglich. Zusätzlich wurden 245 erklärende Fußnoten eingefügt. Null Papier Verlag
Product Details
ISBN-13: | 9783954181438 |
---|---|
Publisher: | Null Papier Verlag |
Publication date: | 05/27/2019 |
Series: | Klassiker bei Null Papier |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 920 |
File size: | 4 MB |
Age Range: | 9 Years |
About the Author

Die Folgen der Revolution beschäftigen Frankreich, als Victor Hugo am 26. Februar 1802 in Besançon geboren wird, zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage nach der Verabschiedung der Konsulatsverfassung, die Napoleon Bonaparte praktisch zum rechtmäßigen Alleinherrscher aller Franzosen bestimmte. In dieser gesellschaftspolitisch aufgeladenen Atmosphäre wächst der jüngste Sohn von Sophie Trébuchet und General Joseph Léopold Sigisbert Hugo auf. Prägende Kindheitserfahrungen dürften sowohl das unharmonische Verhältnis der Eltern sein als auch das Fehlen fester Bezugspersonen, weil Vater Hugo selten daheim ist und die Mutter ihr Herz einem anderen Mann schenkt. Victor beteiligt sich früh an Dichterwettbewerben und gründet als Jugendlicher eine royalistische Literaturzeitschrift, die er gemeinsam mit seinen Brüdern betreibt. Zu jener Zeit, im Alter von 17 Jahren, nimmt er ein Jurastudium in Paris auf, wo er gleichzeitig Zutritt zu den städtischen Literaturkreisen findet. Im Jahr 1820 erhält er seine erste Gratifikation für die "Ode sur la mort du duc de Berry". Zwei Jahre später erscheint sein erster Gedichtband, dessen vollkommen royalistische Haltung ihm eine jährliche Pension von 1000 Francs einbringt.
Date of Birth:
February 26, 1802Date of Death:
May 22, 1885Place of Birth:
Besançon, FrancePlace of Death:
Paris, FranceEducation:
Pension Cordier, Paris, 1815-18Read an Excerpt
Heute vor dreihundertachtundvierzig Jahren sechs Monaten und neunzehn Tagen erwachten die Pariser unter dem Geläute aller Glocken, welche innerhalb des dreifachen Bereiches der Altstadt, Südstadt oder des Universitätsviertels und der Nordstadt mit lautem Schalle ertönten.
Table of Contents
Vorwort zur ersten Ausgabe Victor Hugo, Leben und Werk Vorwort des Übersetzers Einleitung Erstes Buch 1. Der große Saal 2. Peter Gringoire 3. Der Herr Kardinal 4. Meister Jacob Coppenole 5. Quasimodo 6. Die Esmeralda Zweites Buch 1. Aus der Charybdis in die Skylla 2. Der Grèveplatz 3. Besos para golpes 4. Unannehmlichkeiten, die entstehen, wenn man einem hübschen Frauenzimmer abends in den Straßen nachgeht 5. Weitere Unannehmlichkeiten 6. Der zerbrochene Krug 7. Eine Hochzeitsnacht Drittes Buch 1. Die Kirche Notre-Dame 2. Paris aus der Vogelschau Viertes Buch 1. Gute Herzen 2. Claude Frollo 3. Immanis pecoris custos, immanior ipse 4. Der Hund und sein Herr 5. Fortsetzung des Kapitels, welches von Claude Frollo handelte 6. Missliebigkeit Fünftes Buch 1. Abbas Beati Martini 2. Dies wird jenes vernichten Sechstes Buch 1. Unparteiischer Blick auf den alten Richterstand 2. Das Rattenloch 3. Geschichte eines Maishefekuchens 4. Eine Träne für einen Tropfen Wasser 5. Ende der Geschichte des Maiskuchens Siebentes Buch 1. Es ist gefährlich, sein Geheimnis einer Ziege anzuvertrauen 2. Priester und Philosoph sind zweierlei 3. Die Glocken 4. ΑΝΑΓΚΗ 5. Die beiden schwarzgekleideten Männer 6. Was sieben Flüche in freier Luft für eine Wirkung hervorbringen können 7. Der gespenstige Mönch 8. Nutzen der Fenster, die nach dem Flusse hinausgehen Achtes Buch 1. Der in ein dürres Blatt verwandelte Taler 2. Fortsetzung der Geschichte vom Taler, der in ein dürres Blatt verwandelt wurde 3. Ende der Geschichte vom Taler, der in ein dürres Blatt verwandelt wurde 4. Lasciate ogni speranza 5. Die Mutter 6. Drei verschieden gebildete Menschenherzen Neuntes Buch 1. Fieber 2. Bucklig, einäugig, lahm 3. Taub 4. Steingut und Kristall 5. Der Schlüssel zur Roten Pforte 6. Fortsetzung der Geschichte vom Schlüssel zur Roten Pforte Zehntes Buch 1. Gringoire hat mancherlei gute Gedanken im Verfolge der Bernhardinerstraße 2. Werdet ein Landstreicher! 3. Es lebe die Fröhlichkeit! 4. Der ungeschickte Freund 5. Die Einsamkeit, in der Herr Ludwig von Frankreich seine Horen betet 6. "Messer in der Tasche" 7. "Châteaupers zu Hilfe!" Elftes Buch 1. Der kleine Schuh 2. La creatura bella bianco vestita 3. Heirat des Phöbus 4. Heirat des QuasimodoCustomer Reviews
Related Searches
Explore More Items
Ein junger Arzt aus Deutschland trifft in der englischen Irrenanstalt St. James auf einen nur ...
Ein junger Arzt aus Deutschland trifft in der englischen Irrenanstalt St. James auf einen nur
scheinbar Verrückten, den Adligen Edward von Dunsdale. Nach Erzählung des Einsitzenden wird offenbar, dass er das Opfer seines boshaften Bruders geworden ist, der ihm so ...
Mit Übersetzung der französischen Passagen Erzählt wird die komische, gelegentlich ins Groteske abrutschende Geschichte einer ...
Mit Übersetzung der französischen Passagen Erzählt wird die komische, gelegentlich ins Groteske abrutschende Geschichte einer
Gruppe von Menschen, in der jeder für sich kurz vor dem finanziellen Ruin steht. Im erfundenen Kurort Roulettenburg lauert man auf den Tod der reichen ...
Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Zwei verfeindete Männer ...
Jules Verne bei Null Papier Komplett neu überarbeitet; reichhaltig illustriert und kommentiert Zwei verfeindete Männer
müssen sich die größte Erbschaft aller Zeiten teilen: 500 Millionen Francs. Der eine baut eine fortschrittliche Industriestadt, der andere eine Stahlstadt, deren Waffen ...
Neu überarbeitete Fassung der deutschen Erstübersetzung. Große Erwartungen (Great Expectations) ist der dreizehnte Roman von ...
Neu überarbeitete Fassung der deutschen Erstübersetzung. Große Erwartungen (Great Expectations) ist der dreizehnte Roman von
Charles Dickens. Der siebenjährige Waisenjunge Philip Pirrip, genannt Pip, hilft einem entflohenen Sträfling bei der Flucht. Jahre später - nun ein junger Mann ...
Ein Schlüsselroman aus den Zwanziger Jahren Mit zahlreichen Fotoaufnahmen aus dem Berlin der 1920er. Zwischen ...
Ein Schlüsselroman aus den Zwanziger Jahren Mit zahlreichen Fotoaufnahmen aus dem Berlin der 1920er. Zwischen
den Weltkriegen gibt es nicht nur das arme, düstere, hoffnungslose Berlin eines Hans Fallada, es gibt auch das sprühende, lebendige, promiske Berlin eines Franz Hessel. ...
Bettauer zeigt in seinem Milieu-Krimi ein Sittenbild der 1920er-Jahre auf. Was bedeutet Handeln in Krisenzeiten, ...
Bettauer zeigt in seinem Milieu-Krimi ein Sittenbild der 1920er-Jahre auf. Was bedeutet Handeln in Krisenzeiten,
wann wird man wirklich schuldig? Wie hoch muss, wie hoch kann man moralische Maßstäbe noch ansetzen? Der ehemals adlige Kolomann von Isbaregg kommt desillusioniert aus ...
Hans Dominik erzählt die typische amerikanische Erfolgsgeschichte: vom Tellerwäscher – Pardon - Zeitungsjungen zum Millionär. ...
Hans Dominik erzählt die typische amerikanische Erfolgsgeschichte: vom Tellerwäscher – Pardon - Zeitungsjungen zum Millionär.
In dieser spannenden Jugendgeschichte quer durch den amerikanischen Kontinent, erleben wir wie John Workmann zunächst als bitterarmer Zeitungsjunge eine ...
Mit einführendem Aufsatz zu Leben und Werk Das umfangreichste digitale Werk zu Leben und Schaffen ...
Mit einführendem Aufsatz zu Leben und Werk Das umfangreichste digitale Werk zu Leben und Schaffen
des bedeutendsten deutschsprachigen Autors der Moderne. Nirgends klaffen Selbsteinschätzung und künstlerische Bedeutung soweit auseinander wie bei Franz Kafka. Zeitlebens zweifelnd, sein Werk für ...