
×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
1.89
In Stock
Overview
"Roderich! welche böse Macht beschworst du herauf, die den Stamm […] im ersten Aufkeimen zum Tode vergiftete." Der alte Roderich von R. errichtet ein Majorat, das die Weitergabe des Familienerbes an den ältesten Sohn bestimmt. Damit setzt er eine fatale Entwicklung in Gang, die das ganze Geschlecht ins Verderben zu stürzen droht. E.T.A. Hoffmanns (1776-1822) düster-romantische Ich-Erzählung spiegelt den schleichenden Niedergang eines Adelsgeschlechts in Ostpreußen wieder.
Product Details
ISBN-13: | 9783958551497 |
---|---|
Publisher: | fabula Verlag Hamburg |
Publication date: | 09/01/2016 |
Sold by: | Readbox |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 96 |
File size: | 565 KB |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
„Er las wenig: Zeitschriften, alte Bücher; rauchte viel und träumte bei trübem Wetter zum offenen ...
„Er las wenig: Zeitschriften, alte Bücher; rauchte viel und träumte bei trübem Wetter zum offenen
Fenster hinaus, ganz in seine Erinnerungen verloren. Nach dem Tod seiner Frau lässt sich der einstige Vielreisende Hugo Viane in Brügge nieder. Schwermütig schwelgt er ...
Der sagenumwobene Fauststoff zieht seit Jahrhunderten begnadete Autoren wie Goethe und Thomas Mann in seinen ...
Der sagenumwobene Fauststoff zieht seit Jahrhunderten begnadete Autoren wie Goethe und Thomas Mann in seinen
Bann. Eine zeitlose Faszination, der sich auch Heinrich Heine nicht entziehen konnte. Heines Werk war ursprünglich als Ballett konzipiert und eröffnet eine einzigartige neue Perspektive ...
Ilse Frapan zeichnet mit ihren Novellen ein Sittengemälde gesellschaftlicher Konventionen des 19. Jahrhunderts. Ein besonderes ...
Ilse Frapan zeichnet mit ihren Novellen ein Sittengemälde gesellschaftlicher Konventionen des 19. Jahrhunderts. Ein besonderes
Augenmerk legt sie dabei auf die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Sie zeigt eindrucksvoll, dass durch emanzipatorisches Verhalten festgefahrene Rollenbilder aufgebrochen werden ...
Als der französische Arzt Doktor Sarrasin 500 Millionen von einer indischen Prinzessin erbt, schwebt ihm ...
Als der französische Arzt Doktor Sarrasin 500 Millionen von einer indischen Prinzessin erbt, schwebt ihm
der Bau einer modernen, gedeihenden Stadt vor. Doch der Deutsche Professor Schulz macht ihm das Erbe streitig und möchte mit dem Geld seinen Traum verwirklichen: ...
„Spät war's, der Mond hing an dem Himmelsdome, Ein goldnes Schaustück auf dem dunklen Fries, ...
„Spät war's, der Mond hing an dem Himmelsdome, Ein goldnes Schaustück auf dem dunklen Fries,
Und feierlich gleich einem weiten Strome Durchrann die Nacht das schlafende Paris. Mit der Gedichtsammlung „Die Blumen des Bösen riskierte Charles Baudelaire (1821-1867) nicht nur ...
„Eine Frau konnte man sie noch nicht nennen, aber sie war unter keinen Umständen mehr ...
„Eine Frau konnte man sie noch nicht nennen, aber sie war unter keinen Umständen mehr
ein Kind. Neugier breitet sich in der kleinen Ortschaft Ascot aus, als sich eine wohlhabende Gräfin dort niederlässt. Auch der Privatdetektiv John Morlay ist hingerissen ...
Ilse Frapan zeichnet mit ihren Novellen ein Sittengemälde gesellschaftlicher Konventionen des 19. Jahrhunderts. Ein besonderes ...
Ilse Frapan zeichnet mit ihren Novellen ein Sittengemälde gesellschaftlicher Konventionen des 19. Jahrhunderts. Ein besonderes
Augenmerk legt sie dabei auf die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Sie zeigt eindrucksvoll, dass durch emanzipatorisches Verhalten festgefahrene Rollenbilder aufgebrochen werden ...
„Und da ich nichts anderes hatte als dies unsinnige Spiel gegen mich selbst, fuhr meine ...
„Und da ich nichts anderes hatte als dies unsinnige Spiel gegen mich selbst, fuhr meine
Wut, meine Rachelust fanatisch in dieses Spiel hinein. Unverschuldet gerät Dr. B. in die Klauen der Nationalsozialisten und wird für unbestimmte Zeit in Isolationshaft festgehalten. ...