×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Gesamtausgabe: Bände 1-8: Vollständige Textausgabe mit Kommentarband
6100
by Marcel Proust, Bernd-Jürgen FischerMarcel Proust
NOOK Book(eBook)
Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?
Explore Now
LEND ME®
See Details
47.99
In Stock
Overview
Gesamtausgabe mit Kommentarband in einem E-Book! Im Herbst 2016 erschien der siebte, abschließende Band der Neuübersetzung von "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" bei Reclam – die erste Gesamtübersetzung des Romans aus einer Hand. Jetzt hat Bernd-Jürgen Fischer seiner Übersetzung ein 824-seitiges Handbuch beigefügt. Das E-Book-Bundle, bestehend aus allen sieben Bände und dem Kommentar des Übersetzers zum Gesamtwerk, erscheint zur Buchmesse 2017, auf der Frankreich Ehrengastland ist.
Product Details
ISBN-13: | 9783159618005 |
---|---|
Publisher: | Reclam Verlag |
Publication date: | 09/29/2017 |
Sold by: | Bookwire |
Format: | NOOK Book |
Pages: | 6100 |
File size: | 16 MB |
Note: | This product may take a few minutes to download. |
Related Subjects
Customer Reviews
Explore More Items
Hinter der Zeitenwende von 1968 steckt mehr als nur eine politische Revolte: Männer ließen sich ...
Hinter der Zeitenwende von 1968 steckt mehr als nur eine politische Revolte: Männer ließen sich
die Haare lang wachsen, Frauen wollten endlich die Pille nehmen dürfen, Drogen wurden konsumiert, Musikfestivals, Kommunen und neue Zeitschriften stellten das vorhandene Weltbild auf den ...
Für Fans des Lateinischen immer ein Vergnügen und ideal zur Auflockerung im Lateinunterricht: Franz Schlossers ...
Für Fans des Lateinischen immer ein Vergnügen und ideal zur Auflockerung im Lateinunterricht: Franz Schlossers
geniale Übertragungen bekannter Texte ins Lateinische. Jetzt neu: Balladen – von Goethes Erlkönig bis Fontanes John Maynard. Für alle Fälle ist die deutsche Version im ...
Hinter jedem wissenschaftlichen Geistesblitz steckt stets ein Hauch Genie – und oft genug auch eigentümliche ...
Hinter jedem wissenschaftlichen Geistesblitz steckt stets ein Hauch Genie – und oft genug auch eigentümliche
Marotten und Launen. Der Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer zeigt anhand zahlreicher Anekdoten diese allzu menschliche Seite der Wissenschaft: Heisenberg muss private Tischtennis-Stunden ...
Frederick Jackson Turners Essay von 1893 beweist in der Ära Trump seine zeitlose Gültigkeit. Er ...
Frederick Jackson Turners Essay von 1893 beweist in der Ära Trump seine zeitlose Gültigkeit. Er
ist einer der klassischen Texte über Amerikas Befindlichkeit: In Gottes eigenem Land haben die Amerikaner den Auftrag, vorbildlich für die ganze Welt eine neue Gesellschaft ...
Als Grundlage für die 1840 uraufgeführte Posse Der Talisman diente das französische Stück Bonaventure? welches ...
Als Grundlage für die 1840 uraufgeführte Posse Der Talisman diente das französische Stück Bonaventure? welches
Nestroy um ein Vielfaches an Esprit und Witz übertraf. Die Geschichte von Titus Feuerfuchs - in der Uraufführung gespielt von Nestroy selbst - und seinen ...
In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als ...
In der ganzen Geschichte des Menschen ist kein Kapitel unterrichtender für Herz und Geist als
die Annalen seiner Verirrungen - mit diesen Worten beginnt Schiller seine wahre Geschichte des Räubers, Bandenführers und Mörders Friedrich Schwan. Enthalten sind auch die Erzählungen: ...
Als Hašek 1923 mit 39 Jahren starb, hinterließ er seinen nicht vollendeten Roman Die Abenteuer ...
Als Hašek 1923 mit 39 Jahren starb, hinterließ er seinen nicht vollendeten Roman Die Abenteuer
des guten Soldaten Švejk? der ihn schnell weltberühmt machte. Kaum bekannt ist bis heute jedoch, dass er von 1901 bis 1922 ungefähr1.500 Texte an Kurzprosa verfasste: ...
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und ...
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und
der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts ...